Werkreihe Derek Jarman - Jahreszeit-Tetralogie 
"Der letzte Garten"

Derek Jarman  (1942 – 1994

Filmregisseur und Künstler

Nachdem im Jahr 1986 bei ihm Aids diagnostiziert worden war, kaufte er die 1900 erbaute hölzerne Fischerhütte Prospect Cottage in Dungeness/Kent (England), deren Garten er mit Feuersteinknollen, Treibholz und verrosteten Eisenobjekten künstlerisch gestaltete. Dies begriff er als  Versuch der Heilung einer Landschaft, die von einem nahe gelegenen Kernkraftwerk dominiert wird. Jarman hatte die Hütte 1986 gefunden, als er für den Film The Garden ein Waldstück mit Atlantischen Hasenglöckchen suchte und im Pilot Inn in Dungeness für Fish and Chips einkehrte. Das Werden des Gartens und der Überlebenskampf der Pflanzen in der unwirtlichen Landschaft wurden zu einem Symbol für Jarmans Krankheit. 

Gerlinde Britsch ließ sich von Derek Jarman zu ihrer Jahreszeiten-Tetralogie inspirieren und will mit Bildern an ihn erinnern. Der englische Künstler und Regisseur (1942 – 1994) legte in der englischen Grafschaft Kent im Angesicht seines nahenden Aids-Todes noch einen Garten an, nachdem er dort in Meeresnähe eine Fischerhütte gekauft und ausgebaut hatte. Die Vorarbeiten für diesen Zyklus liegen 20 Jahre zurück, ehe die Künstlerin im Jahr 2017 das Thema wieder aufnahm.